Hootsuite oder Sprout Social für 2025: Wer schneidet besser ab?

Du bist unsicher, welches Social Media Management Tool 2025 das beste ist? Unser Vergleich von Hootsuite und Sprout Social hilft dir, die ideale Lösung für dein Unternehmen zu finden – jetzt weiterlesen!
Die Wahl des richtigen Social Media Management Tools ist 2025 wichtiger denn je, da sich die Plattformen stetig weiterentwickeln und der Wettbewerb zunimmt. Hootsuite und Sprout Social gehören zu den führenden Lösungen auf dem Markt und bieten jeweils individuelle Vorteile für Teams jeder Größe. Doch bei zahlreichen Gemeinsamkeiten – von der Planung und Analyse bis zu Zusammenarbeit und Integrationen – ist es oft schwierig, das ideale Tool für Budget und Workflow zu finden. In diesem Blogpost vergleichen wir Hootsuite und Sprout Social im Praxistest und analysieren die wichtigsten Funktionen, damit du die beste Wahl für dein Unternehmen triffst.

Wir beleuchten alles von Content-Kalendern und Freigabeprozessen bis zu erweiterten Analytics, Preisstrukturen, Integrationen und der tatsächlichen Nutzerfreundlichkeit. Egal, ob du in einem kleinen Team, einer wachsenden Agentur oder einem großen Unternehmen arbeitest: Die oft feinen Unterschiede zwischen Hootsuite und Sprout Social können entscheidend sein. Lies weiter für einen klaren Vergleich, praxisnahe Tipps und unsere Empfehlungen – inklusive einer spannenden Alternative, falls beide Tools nicht ganz passen.

Wie schneiden beide Tools beim Content-Kalender ab?

Vergleicht man die Content-Kalender-Funktionen von Hootsuite und Sprout Social, bieten beide Plattformen flexible Wochen-, Monats- und Listenansichten für die Verwaltung von Social-Media-Posts auf mehreren Netzwerken. Hootsuite punktet mit Content-Vorschlägen zu wichtigen Terminen und einem KI-gesteuerten Post-Generator, während Sprout Social bei erweiterten Filter- und Kampagnen-Tracking-Optionen überzeugt. Beide Plattformen ermöglichen die Massenplanung, allerdings sind einige Funktionen wie das Planen von LinkedIn-Dokumenten nur in höheren Tarifen verfügbar. Die Wahl hängt davon ab, ob Sie Wert auf kreative Content-Unterstützung (Hootsuite) oder eine optimierte Kampagnenorganisation (Sprout Social) legen.

Erleichtern sie die Zusammenarbeit im Social Team?

Sowohl Hootsuite als auch Sprout Social bieten Funktionen für die Zusammenarbeit im Social-Media-Team, aber es gibt wichtige Unterschiede. Hootsuite ermöglicht das Zuweisen von Aufgaben und das Verwalten von Berechtigungen, bietet jedoch keine direkte Kommentarfunktion für Beiträge oder Entwürfe. Sprout Social hingegen punktet durch die Möglichkeit, Kommentare zu Entwürfen zu hinterlassen, interne Diskussionen zu führen und Teams mit sogenannten Gruppen zu organisieren. Für größere Teams, die Wert auf Feedback und effiziente Arbeitsabläufe legen, bietet Sprout Social eine deutlich bessere Zusammenarbeit.

Sind Freigabe-Workflows bei einem Tool besser umgesetzt?

Beim Vergleich der Freigabe-Workflows in Hootsuite und Sprout Social sticht Sprout Social durch seine individuell anpassbaren Multi-Step-Workflows und Tools zur Echtzeit-Zusammenarbeit hervor. Während Hootsuite solide Workflow-Optionen anbietet, sind die fortschrittlichsten Funktionen nur im Enterprise-Tarif verfügbar, was für kleinere Teams weniger attraktiv ist. Sprout Social ermöglicht es Teams, zu kommentieren, Genehmiger zuzuweisen und sogar externe Beteiligte einzubeziehen, was den Freigabeprozess flexibler und transparenter macht. Insgesamt bietet Sprout Social ein umfassenderes und kollaboratives Erlebnis für die Freigabe von Social-Media-Inhalten.

Wie aussagekräftig sind die Analytics für Social Manager?

Wenn es um Analysen geht, bieten sowohl Hootsuite als auch Sprout Social Social-Media-Managern leistungsstarke Einblicke in die Performance. Hootsuite liefert benutzerdefinierte Berichte, Echtzeit-Tracking und Engagement-Kennzahlen auf mehreren Netzwerken – ideal für schnelle Übersichten. Sprout Social geht einen Schritt weiter und bietet erweiterte Wettbewerbsanalysen, Stimmungsberichte und detaillierte Engagement-Auswertungen. Im Jahr 2025 kommt es bei der Analytics-Wahl darauf an, ob Ihr Team einfache Dashboards oder detaillierte Berichte auf Branchen-Niveau benötigt.

Welches Tool bietet die benutzerfreundlichste Erfahrung?

Wenn es um eine benutzerfreundliche Erfahrung im Bereich Social Media Management geht, punkten sowohl Hootsuite als auch Sprout Social mit unterschiedlichen Ansätzen. Hootsuite ist für sein intuitives Dashboard und den unkomplizierten Veröffentlichungsprozess bekannt, was die Einarbeitung und alltägliche Nutzung für Marketing-Teams erleichtert. Zwar empfinden einige Nutzer die Oberfläche von Hootsuite als etwas überladen, dennoch sorgen eine klare Navigation und hilfreiche Tutorials für einen leichten Einstieg. Drag-and-drop-Kalenderansicht und eindeutige Schaltflächen ermöglichen es Teams, Inhalte schnell auf verschiedenen Plattformen zu veröffentlichen oder zu planen.

Sprout Social hingegen überzeugt mit einem modernen, aufgeräumten Design und einer logischen Menüführung. Der minimalistische Ansatz stellt sicher, dass wichtige Funktionen wie Berichterstellung, Content-Planung und Teamarbeit schnell auffindbar bleiben. Das schrittweise Onboarding, kontextbezogene Hilfen und die integrierten Kollaborations-Tools machen Sprout Social besonders für größere Teams attraktiv. Insgesamt punktet Hootsuite bei alltäglichen Aufgaben mit Bedienfreundlichkeit, während Sprout Social mit einer durchdachten Nutzererfahrung und fortschrittlichen Teamfunktionen überzeugt.

Integrieren sich beide Tools problemlos mit beliebten Apps?

Sowohl Hootsuite als auch Sprout Social bieten umfangreiche Integrationsmöglichkeiten mit beliebten Tools und sind daher vielseitige Optionen für Social-Media-Manager. Hootsuite punktet mit über 150 Integrationen, darunter Google Drive, Canva, Slack und MailChimp. Sprout Social unterstützt ebenfalls wichtige Plattformen wie Google Analytics, HubSpot, Canva, Salesforce und weitere, allerdings ist die App-Auswahl etwas kleiner. Beide Plattformen ermöglichen 2025 eine reibungslose Integration wichtiger Marketing-Tools und optimieren so die Teamarbeit.

Wie vergleichen sich aktuelle Preise der zwei Plattformen?

Beim Preisvergleich zwischen Hootsuite und Sprout Social im Jahr 2025 gibt es deutliche Unterschiede. Hootsuite ist mit einem Einstiegspreis von 99 $ pro Monat für den Professional-Tarif deutlich günstiger, während Sprout Social bei 249 $ pro Nutzer und Monat startet. Beide Plattformen bieten in höheren Tarifen erweiterte Funktionen, doch Sprout Social richtet sich preislich eher an große Teams und Agenturen. Für kleine und mittlere Unternehmen bietet Hootsuite meist das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.

Gibt es eine starke Alternative zu diesen beiden Tools?

Wenn Sie nach einer starken Alternative zu Hootsuite und Sprout Social suchen, ist RADAAR eine ausgezeichnete Wahl für 2025. RADAAR bietet leistungsstarkes Scheduling, Echtzeit-Kollaboration und mehrstufige Freigabeworkflows – ideal für Agenturen und interne Teams. Der intuitive Social-Media-Kalender unterstützt große Plattformen wie Instagram, Threads und LinkedIn, dazu kommen Mediathek und Analytics zur Optimierung Ihrer Strategie. Für Social-Media-Manager, die Benutzerfreundlichkeit, Zusammenarbeit und präzise Vorschau schätzen, ist RADAAR eine führende Lösung.

Können Sie für 2025 nun das beste Tool wählen?

Nachdem wir Hootsuite und Sprout Social ausführlich miteinander verglichen haben, hast du nun einen klaren Überblick über die Stärken beider Social-Media-Management-Tools. Hootsuite punktet mit erschwinglichen Preisen und einer starken Feature-Palette, besonders für kleine und mittlere Teams, während Sprout Social mit fortgeschrittener Zusammenarbeit, detaillierten Analysen und Kunden-Support vor allem für größere Unternehmen oder Agenturen ideal ist. Die richtige Lösung hängt davon ab, wie groß dein Team ist, welchen Stellenwert Kooperation und Automatisierung haben und wie deine langfristigen Ziele aussehen. Überprüfe die spezifischen Anforderungen deines Teams, damit du eine fundierte Entscheidung triffst – das zahlt sich langfristig aus.

Falls weder Hootsuite noch Sprout Social optimal passt, gibt es mit RADAAR zum Beispiel eine interessante Alternative für den Fokus auf Zusammenarbeit und Freigaben. Nutze Testphasen, um die Tools im Alltag zu erleben, bevor du dich final entscheidest. Egal, für welches Tool du dich letztlich entscheidest – du bist auf dem besten Weg, dein Social-Media-Management für 2025 zukunftssicher aufzustellen!
SOCIAL-MEDIA-PLANER

Planen und veröffentlichen...

Planen und veröffentlichen Sie Ihre Inhalte für Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn über ein einfaches Dashboard.
MEHR ERFAHREN