Ist Ihr Unternehmen bereit für LinkedIn-Anzeigen im Jahr 2025?
Ist Ihr Unternehmen bereit, das Potenzial von LinkedIn Ads im Jahr 2025 zu nutzen? Entdecken Sie die neuesten Strategien, Anzeigenformate und Profi-Tipps für maximale B2B-Marketing-Erfolge.
MEHR ERFAHREN DEMO JETZT STARTEN LinkedIn Ads entwickeln sich stetig weiter und bieten Unternehmen neue Wege, mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten, ihre Marke zu stärken und hochwertige Leads zu gewinnen – und das in einem zunehmend wettbewerbsorientierten B2B-Umfeld. Doch bei den ständig wachsenden Möglichkeiten der Plattform fällt es vielen Unternehmen schwer, das volle Potenzial von LinkedIn Ads auszuschöpfen. Sind Sie sicher, mit den Werbeinnovationen von LinkedIn Schritt zu halten, oder nutzen Ihre Mitbewerber schon Chancen, die Sie verpassen?
In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihr Unternehmen optimal auf LinkedIn Ads im Jahr 2025 vorzubereiten. Von der Einrichtung des Werbekontos über die richtige Kampagnenauswahl und Anzeigenformate bis hin zu Targeting und Erfolgsmessung erhalten Sie wertvolle Insights und praxisnahe Tipps. Ob Einsteiger oder erfahrener Marketer – hier finden Sie die Tools, Trends und Best Practices, um Ihre Ziele auf LinkedIn zu erreichen.
In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihr Unternehmen optimal auf LinkedIn Ads im Jahr 2025 vorzubereiten. Von der Einrichtung des Werbekontos über die richtige Kampagnenauswahl und Anzeigenformate bis hin zu Targeting und Erfolgsmessung erhalten Sie wertvolle Insights und praxisnahe Tipps. Ob Einsteiger oder erfahrener Marketer – hier finden Sie die Tools, Trends und Best Practices, um Ihre Ziele auf LinkedIn zu erreichen.
Inhaltsverzeichnis
- Wie richten Sie ein LinkedIn Ads Konto richtig ein?
- Was sollten Sie über den LinkedIn Anzeigen-Auktionsmechanismus wissen?
- Wie unterscheiden sich Kampagnentypen und welchen sollten Sie verwenden?
- Was sind die neuesten LinkedIn-Anzeigenformate und -spezifikationen?
- Wie können Sie wirkungsvolle LinkedIn-Anzeigen gestalten?
- Was sollten Sie zur Erfolgsmessung Ihrer LinkedIn-Anzeigen verfolgen?
- Wie optimieren und skalieren Sie LinkedIn-Anzeigen gezielt?
- Was sind die häufigsten LinkedIn Anzeigen-Fragen und Antworten?
- Sind Sie bereit, 2025 LinkedIn-Anzeigen selbstbewusst zu starten?
Wie richten Sie ein LinkedIn Ads Konto richtig ein?
Um Ihr LinkedIn-Ads-Konto korrekt einzurichten, melden Sie sich zunächst bei LinkedIn an und öffnen Sie den Campaign Manager. Erstellen Sie ein neues Werbekonto, verknüpfen Sie Ihre Unternehmensseite und legen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode für reibungslose Transaktionen fest. Weisen Sie Teamrollen und Berechtigungen zu, um eine sichere und effiziente Zusammenarbeit zu gewährleisten. Starten Sie anschließend Ihre erste Kampagne, indem Sie ein Ziel auswählen und entweder eine Accelerate- oder Classic-Kampagne erstellen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Was sollten Sie über den LinkedIn Anzeigen-Auktionsmechanismus wissen?
Das Verständnis der LinkedIn-Auktionsmechanik ist entscheidend, um Ihre Werbe-ROI im Jahr 2025 zu maximieren. Die Plattform nutzt eine Zweitpreisauktion, bei der Ihr Gebot zusammen mit der voraussichtlichen Relevanz und Qualität Ihrer Anzeige bewertet wird. Das bedeutet, dass Anzeigen mit einer guten Balance aus Budget, zielgenauem Targeting und überzeugendem Content eine höhere Chance haben, zu geringeren Kosten ausgespielt zu werden. Optimieren Sie Ihre Strategie, indem Sie verschiedene Gebotsarten testen und auf hochwertige, relevante Anzeigeninhalte setzen.
Wie unterscheiden sich Kampagnentypen und welchen sollten Sie verwenden?
LinkedIn bietet zwei Hauptkampagnentypen: Accelerate und Classic. Accelerate-Kampagnen nutzen KI-Optimierungen und sind optimal für schnellen Start sowie Top-Funnel-Ziele wie Markenbekanntheit oder Content-Downloads. Classic-Kampagnen bieten Ihnen detaillierte manuelle Kontrolle über Zielgruppe, Kreativmaterial und Gebote – ideal für gezieltes Targeting, sequenzierte Retargeting-Kampagnen oder Lead-Generierung. Entscheiden Sie sich für Accelerate bei Einfachheit und Geschwindigkeit oder Classic, wenn Ihre Strategie Präzision und Anpassung erfordert.
Was sind die neuesten LinkedIn-Anzeigenformate und -spezifikationen?
LinkedIn führt weiterhin innovative Anzeigenformate und aktualisierte Spezifikationen ein, damit Unternehmen ihre professionelle Zielgruppe im Jahr 2025 noch effektiver erreichen. Zu den neuesten LinkedIn-Anzeigenformaten gehören Einzelbild-Anzeigen, Karussell-Anzeigen, Videoanzeigen, Dokumentanzeigen, Event-Anzeigen, Artikel- und Newsletter-Anzeigen, Thought Leader Ads, Gesponserte Nachrichten (Message und Conversation Ads), Dynamische Anzeigen (Follower, Spotlight und Text Ads) sowie Connected TV (CTV) Ads. Jedes dieser Formate bietet einzigartige Vorteile, die auf verschiedene Kampagnenziele zugeschnitten sind – egal, ob Sie Ihre Markenbekanntheit steigern, Leads generieren oder Veranstaltungen bewerben möchten. Es ist wichtig, über die aktuellen LinkedIn-Anzeigenspezifikationen wie Bildgrößen, Textlimits und Dateigrößen informiert zu bleiben, damit Ihre kreativen Assets optimal dargestellt werden und beste Ergebnisse erzielen.
Beispielsweise erzielen Einzelbild-Anzeigen die besten Ergebnisse mit einer empfohlenen Größe von 7680 × 4320 Pixeln, während für Karussell-Anzeigen mehrere quadratische Bilder mit jeweils 1080 × 1080 Pixeln verwendet werden. Videoanzeigen unterstützen Seitenverhältnisse von 1:1 bis 16:9 und Längen von bis zu 30 Minuten; kurze, ansprechende Videos von 15 bis 30 Sekunden erzielen jedoch meist die größte Aufmerksamkeit. Dokumentanzeigen ermöglichen es Nutzern, direkt in ihrem Feed wertvolle Inhalte anzusehen oder herunterzuladen – laut Spezifikationen sollten die Assets dafür unter 10 Seiten bleiben. Wer die neuesten LinkedIn-Anzeigenformate und deren technische Anforderungen versteht, kann zielgerichtete Kampagnen für 2025 gestalten.
Beispielsweise erzielen Einzelbild-Anzeigen die besten Ergebnisse mit einer empfohlenen Größe von 7680 × 4320 Pixeln, während für Karussell-Anzeigen mehrere quadratische Bilder mit jeweils 1080 × 1080 Pixeln verwendet werden. Videoanzeigen unterstützen Seitenverhältnisse von 1:1 bis 16:9 und Längen von bis zu 30 Minuten; kurze, ansprechende Videos von 15 bis 30 Sekunden erzielen jedoch meist die größte Aufmerksamkeit. Dokumentanzeigen ermöglichen es Nutzern, direkt in ihrem Feed wertvolle Inhalte anzusehen oder herunterzuladen – laut Spezifikationen sollten die Assets dafür unter 10 Seiten bleiben. Wer die neuesten LinkedIn-Anzeigenformate und deren technische Anforderungen versteht, kann zielgerichtete Kampagnen für 2025 gestalten.
Wie können Sie wirkungsvolle LinkedIn-Anzeigen gestalten?
Um wirkungsvolle und effektive LinkedIn-Anzeigen im Jahr 2025 zu erstellen, beginnen Sie mit klaren Unternehmenszielen und wählen Sie das passende Kampagnenformat für Ihre Ziele. Gestalten Sie aufmerksamkeitsstarke Creatives mit prägnanter Botschaft und starken Handlungsaufforderungen, und sorgen Sie dafür, dass Ihre Marke früh im Ad sichtbar ist. Targetieren Sie Ihre Zielgruppe gezielt, indem Sie professionelle Attribute und passende Listen auf LinkedIn kombinieren. Überwachen Sie abschließend wichtige Leistungsmetriken, um Ihre Kampagnen zu optimieren und den LinkedIn-Werbe-ROI zu maximieren.
Was sollten Sie zur Erfolgsmessung Ihrer LinkedIn-Anzeigen verfolgen?
Um die LinkedIn-Anzeigenleistung genau zu verfolgen, sollten Sie sich auf Kennzahlen konzentrieren, die mit Ihren Kampagnenzielen übereinstimmen. Zu den wichtigsten LinkedIn-Werbe-KPIs zählen Reichweite, Engagement (wie Klicks, Reaktionen und Shares), Klickrate (CTR), Conversion-Rate und Kosten pro Ergebnis. Bei der Lead-Generierung sollten Sie die Formularöffnungs- und Abschlussrate sowie die Kosten pro Lead überwachen. Die konsequente Analyse dieser LinkedIn-Anzeigenmetriken hilft, Ihre Kampagnen zu optimieren und den ROI zu maximieren.
Wie optimieren und skalieren Sie LinkedIn-Anzeigen gezielt?
Um LinkedIn-Anzeigen im Jahr 2025 zu optimieren, zu targetieren und zu skalieren, sollten Sie zunächst Ihre Kampagnenziele mit einer präzisen Zielgruppenansprache durch LinkedIn’s professionelle Filter und CRM-Listen abstimmen. Testen Sie kontinuierlich kreative Elemente wie Anzeigenbilder und -texte, um die Interaktion zu steigern und Kosten zu senken. Starten Sie mit automatisierten Gebotsstrategien und wechseln Sie dann schrittweise zu Kostenobergrenzen oder manuellen Geboten, sobald die Performance stabil ist. Skalieren Sie Ihre Kampagnen, indem Sie angrenzende Zielgruppen erschließen und Budgets schrittweise erhöhen, wobei Sie wichtige Kennzahlen wie Kosten pro Ergebnis und Conversion-Raten überwachen.
Was sind die häufigsten LinkedIn Anzeigen-Fragen und Antworten?
Unternehmen, die neu in der LinkedIn-Werbung sind, haben oft grundlegende Fragen, wie sie ihre Ergebnisse maximieren können. Häufige Fragen sind, welche LinkedIn-Anzeigenformate am effektivsten sind, wie das Biet- und Budgetierungssystem funktioniert und welche Kennzahlen für eine hohe Rendite gemessen werden sollten. Marketer möchten außerdem wissen, wann sie Lead Gen-Formulare nutzen und wie oft Sponsored Messages gesendet werden dürfen. Indem Sie diese zentralen Fragen beantworten, kann Ihr Team 2025 LinkedIn-Kampagnen sicher und zielgerichtet planen.
Viele Werbetreibende fragen sich außerdem, ob sie Accelerate- oder Classic-Kampagnen anhand ihrer Ziele und Ressourcen wählen sollten. Accelerate ermöglicht einen schnellen Start und geführte Optimierung, während Classic mehr manuelle Kontrolle bietet und sich besonders für komplexe Retargeting-Strategien eignet. Wenn Sie die Vorteile jeder Methode kennen und Ihre Kampagnenziele mit dem passenden Format abstimmen, steht einer erfolgreichen LinkedIn-Anzeigenstrategie nichts im Wege. Bleiben Sie mit diesen häufig gestellten Fragen zur LinkedIn-Werbung auf dem Laufenden.
Viele Werbetreibende fragen sich außerdem, ob sie Accelerate- oder Classic-Kampagnen anhand ihrer Ziele und Ressourcen wählen sollten. Accelerate ermöglicht einen schnellen Start und geführte Optimierung, während Classic mehr manuelle Kontrolle bietet und sich besonders für komplexe Retargeting-Strategien eignet. Wenn Sie die Vorteile jeder Methode kennen und Ihre Kampagnenziele mit dem passenden Format abstimmen, steht einer erfolgreichen LinkedIn-Anzeigenstrategie nichts im Wege. Bleiben Sie mit diesen häufig gestellten Fragen zur LinkedIn-Werbung auf dem Laufenden.
Sind Sie bereit, 2025 LinkedIn-Anzeigen selbstbewusst zu starten?
Sind Sie bereit, LinkedIn-Anzeigen 2025 mit Selbstvertrauen zu starten? Mit so vielen neuen Anzeigenformaten, fortschrittlichen Targeting-Optionen und Automatisierungsfunktionen war es noch nie so einfach, ein professionelles Publikum auf LinkedIn zu erreichen. Nehmen Sie sich die Zeit, ein klares Ziel zu setzen, Ihr Creative zu optimieren und relevante Metriken für Ihre Geschäftsziele zu verfolgen. Mit den neuesten Strategien holen Sie das Maximum aus Ihrem Budget heraus und erzielen spürbare Ergebnisse im Vertriebstrichter.
Denken Sie daran: Der Erfolg mit LinkedIn Ads erfordert mehr als nur Live-Schaltung – durchdachte Planung, gezielten Aufbau Ihrer Zielgruppen und laufende Optimierung sind entscheidend. Ob Markenbekanntheit, Leadgenerierung oder ABM-Präzision: Die richtige Herangehensweise sorgt 2025 für starke Ergebnisse. Überprüfen Sie Ihr Setup, lernen Sie die Kampagnentypen kennen und testen Sie neue Formate, um herauszufinden, was für Ihr Unternehmen am besten funktioniert. Ihr Weg zum LinkedIn-Ads-Erfolg beginnt jetzt!
Denken Sie daran: Der Erfolg mit LinkedIn Ads erfordert mehr als nur Live-Schaltung – durchdachte Planung, gezielten Aufbau Ihrer Zielgruppen und laufende Optimierung sind entscheidend. Ob Markenbekanntheit, Leadgenerierung oder ABM-Präzision: Die richtige Herangehensweise sorgt 2025 für starke Ergebnisse. Überprüfen Sie Ihr Setup, lernen Sie die Kampagnentypen kennen und testen Sie neue Formate, um herauszufinden, was für Ihr Unternehmen am besten funktioniert. Ihr Weg zum LinkedIn-Ads-Erfolg beginnt jetzt!
SOCIAL-MEDIA-PLANER
Planen und veröffentlichen...
Planen und veröffentlichen Sie Ihre Inhalte für Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn über ein einfaches Dashboard.
MEHR ERFAHREN HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Ist Ihr Unternehmen bereit 2025?
Erfahren Sie, ob Ihr Unternehmen für LinkedIn Ads 2025 bereit ist und entdecken Sie die neuesten Strategien und Formate. In diesem FAQ finden Sie Antworten auf häufig gestellte LinkedIn Ads-Fragen.